![]() ![]() Kooperation E-Medien Österreich |
![]() |
|
|||
Bibliothekskonsortien in Österreich |
|
Aktuelle Konsortien:
|
![]() |
JSTOR, 01.01.2020 - 31.12.2021 |
|||
![]() |
|||
1. Basisdaten: |
|||
Konsortium: | JSTOR | ||
Typ: | Volltextdatenbank | ||
Fach: | Multidisziplinär | ||
Beschreibung: | JSTOR – kurz für „Journal Storage“ – ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, die Wissenschaft mit einem zuverlässigen digitalen Archiv zu fördern. JSTOR bietet Zugang zu mehr als 12 Millionen Artikeln, Büchern und Primärquellen aus 75 Fachrichtungen.
Mehr als 2.600 akademische Fachzeitschriften sind von der ersten Ausgabe an verfügbar, wobei neuere Jahrgänge durch eine „moving wall“ gesperrt sein können. Diese Archival Journals sind als multidisziplinäre Archive Collections und als fachspezifische Archive Collections lizenzierbar. Aktuelle Jahrgänge sind über das Journal Hosting Program verfügbar. Eine Übersicht aller teilnehmenden Verlage und deren Zeitschriften wird von JSTOR angeboten. Darüber hinaus sind in JSTOR über 85.000 Bücher (DRM-frei) zugänglich. Mehr als 2 Millionen Primärquellen sind in vier Sammlungen zusammengefasst: Global Plants, 19th Century British Pamphlets, Struggles for Freedom: Southern Africa und World Heritage Sites: Africa. Die thematischen Sammlungen konzentrieren sich auf aufstrebende Forschungsbereiche und enthalten verschiedene Arten von Inhalten, darunter Zeitschriften und offene Forschungsberichte. [Quellen: jstor.org, DBIS; Stand März 2020] |
||
Zugangs-URL: |
![]() |
||
Produktverantw. GSt: |
Ulrike Fenz-Kortschak, Tel.: +43 1 403 51 58 - 12,
![]() |
||
ProduktexpertInnen: |
![]() E-Mail: patrick.danowski@ist.ac.at Tel.: +43-2243-9000-1013, mobil: +43-664-604 84 1013 |
||
![]() |
|||
2. Vertrag |
||
Anbieter: | ![]() |
|
Laufzeit: | 01.01.2020-31.12.2021 | |
Teilnehmer: | ABPUL, FHV, IHS, IST, KWPU, ÖAW, ÖNB, UBABW, UBG, UBI, UBK, UBL, UBMG, UBMS, UBMW, UBS, UBTUG, UBTUW, UBVUW (19) | |
Ext. Teiln.: | keine | |
![]() |
||
3. Meldungen:
|
![]() |
||