![]() ![]() Kooperation E-Medien Österreich |
![]() |
|
|||
Bibliothekskonsortien in Österreich |
|
Aktuelle Konsortien:
|
![]() |
beck-online , 01.01.2020 - 31.12.2022 |
|||
![]() |
|||
1. Basisdaten: |
|||
Konsortium: | beck-online | ||
Typ: | Datenbank tlw. mit Volltexten | ||
Fach: | Rechtswissenschaften | ||
Beschreibung: | Die Datenbank beck-online deckt die Rechtswissenschaften umfassend ab.
Welche Inhalte im Volltext zugänglich sind, ist abhängig von der Lizenz. Angeboten wird eine Vielzahl an Fachmodulen, die Dokumente aus folgenden Rechtsgebieten enthalten: • Bürgerliches Recht • Handels- und Wirtschaftsrecht • Zivilverfahren/FamFG/Berufsrecht • Arbeits- und Sozialrecht • Öffentliches Recht • Strafrecht und Straßenverkehrsrecht • Steuerrecht/Bilanzrecht • Recht mit Auslandsberührung • Ausländer- und Migrationsrecht Darüber hinaus enthält beck-online ein großes Angebot grundlegender juristischer Werke aus dem Verlag C.H. Beck, dem Nomos-Verlag und Partnern: • Gesetzestexte • Kommentare • Handbücher • Zeitschriften • Formular- und Normensammlungen • Rechtsprechung [Quelle: DBIS; Stand Mai 2020] |
||
Zugangs-URL: |
![]() |
||
Produktverantw. GSt: |
Elise Harder, Tel.: +43 1 403 51 58 - 66,
![]() |
||
ProduktexpertInnen: |
![]() E-Mail: clara.ginther@uni-graz.at Tel.: +43-316-380-1414 |
||
![]() |
|||
2. Vertrag |
||
Anbieter: | ![]() |
|
Laufzeit: | 01.01.2020-31.12.2022 | |
Teilnehmer: | DUK, FHCW, SFU, UBG, UBI, UBK, UBL, UBS, UBTUW, UBW, UBWW (11) | |
Ext. Teiln.: | keine | |
![]() |
||
3. Meldungen:
|
![]() |
||