![]() ![]() Kooperation E-Medien Österreich |
![]() |
|
|||
Bibliothekskonsortien in Österreich |
|
Aktuelle Konsortien:
|
![]() |
Details zu Meldung Nr. 872 |
Betreff: | KEMÖ & Open-Access-Tage Graz (24.-26.09.2018) | |
Konsortium: | –––– | |
Datum: | 08.10.2018 | |
Meldung: | Open-Access-Tage Graz, Logo: Technische Universität Graz, CC BY 4.0 Nach Zürich (2015), München (2016) und Dresden (2017) beherbergte in diesem Jahr die Technische Universität Graz, eine der 57 Mitgliedseinrichtungen der Kooperation E-Medien Österreich (KEMÖ), im Rahmen der Open-Access-Tage 2018 von 24. – 26. September zahlreiche ExpertInnen für Open Access aus Bibliotheken und Verlagen, UnterstützerInnen des wissenschaftlichen Forschungs- und Kommunikationsprozesses sowie WissenschaftlerInnen verschiedener Forschungsinstitute. Unter dem Motto „Vielfalt von Open Access“ wurden u. a. die Themen „Open Educational Resources“, „Welche Bedeutung hat der grüne Weg heute?“ oder „Open Access im Kontext von Open Science“ thematisiert. Auch zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichen Mitgliedseinrichtungen der KEMÖ nutzten die Gelegenheit zum Austausch im Rahmen von Vorträgen, spontanen Sessions, Workshops oder dem beliebten Tool-Marktplatz, welcher die Gelegenheit bot, sich einen Überblick über die neuesten unterstützenden Werkzeuge im Bereich Open Science zu verschaffen. Die im Anschluss an das offizielle Tagungsprogramm stattfindende interne Mitgliederversammlung der Kooperation E-Medien Österreich stand ebenfalls im Zeichen des Open Access. Diskutiert wurden die aktuellen Open-Access-Vereinbarungen der KEMÖ mit einem besonderen Fokus auf die damit einhergehenden Workflows, welche WissenschaftlerInnen und Bibliotheken gleichermaßen vor Herausforderungen stellen und deren reibungsloses Funktionieren eine entscheidende Bedeutung für den Erfolg von Open Access zukommt. |
|
URL: | ----- |