![]() ![]() Kooperation E-Medien Österreich |
![]() |
|
|||
Bibliothekskonsortien in Österreich |
|
Aktuelle Konsortien:
|
![]() |
Details zu Meldung Nr. 946 |
Betreff: | Die KEMÖ am 34. Österreichischen Bibliothekartag, Graz 2019 | |
Konsortium: | Koop. E-Medien 01.01.2018‑31.12.2021 | |
Datum: | 13.08.2020 | |
Meldung: | Ulrike Fenz-Kortschak gibt in Ihrem Beitrag, Vom Lizenzerwerb zu neuen Geschäftsmodellen - die Kooperation E-Medien Österreich (KEMÖ) im 2. Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts, erschienen im Tagungsband zum 34. Österreichischen Bibliothekartag, Einblick in die aktuelle Situation am wissenschaftlichen Publikationsmarkt. Der 34. Österreichische Bibliothekartag widmete sich dem Schwerpunktthema „Künstliche Intelligenz in Bibliotheken“. Österreichische und internationale Expert*innen referierten und diskutierten über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und neuen technischen Möglichkeiten im Bibliotheksalltag sowie über (neue) Herausforderungen und Themen für Bibliothekar*innen. Die Beiträge behandeln Themen aus den Bereichen Digitalität — Künstliche Intelligenz — Openness, Personal- und Ressourcenmanagement — (Neue) Aufgaben im Bibliothekswesen, Provenienzforschung, Buch- und Bibliotheksgeschichte und werden um Berichte aus unterschiedlichen Bereichen ergänzt. Damit gibt der Band einen Einblick in das breite Themenspektrum bibliothekarischer Arbeit und die damit verbundenen vielfältigen Herausforderungen — heute und in der Zukunft. [Quelle: VÖBBLOG, publiziert am 12.08.2020] Der Tagungsband zum 34. Österreichischen Bibliothekartag in Graz 2019 ist als Open Access-Publikation erschienen. |
|
URL: | ----- |